
Am Sonntag, den 19. Mai startet im Dümmer-Museum Lembruch die neue Sonderausstellung „Vom Mittelmeer bis zum Dümmer. Die Lust auf Meer und Wasser.“ mit Bildern von Josanne Mifsud Pikutzki. Die
Künstlerin ist auf Malta geboren und aufgewachsen. Schon in ihrer Kindheit interessierte sie sich für Malerei. Nach einem Aufenthalt in Deutschland während der 1980/90er Jahre ging aber wieder
für 13 Jahre zu Beginn des neuen Jahrtausends nach Malta zurück, wo sie professionellen Malunterricht, auch an der Kunstakademie, erhielt. Zurück in Deutschland beeindrucken ihre Bilder durch die
Farbigkeit und Ruhe, die in den Impressionen vom Mittelmeer mit dem Blau des Wassers, seinen Booten, Häfen, Ortschaften und Menschen dargestellt sind. Aber solche Motive findet die jetzt in Bad
Essen wohnende Künstlerin inzwischen auch am Dümmer, die nun im Dümmer-Museum zu sehen sind. Die Ausstellung wird um 11.30 Uhr zusammen mit Josanne Mifsud Pikutzki eröffnet. Dazu sind
Interessierte eingeladen und willkommen.
Da an dem Tag auch der Internationale Museumstag mit dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ begangen wird, lädt das Museum seine Gäste zum Malen ein. Das Malen ist seit der
Vorgeschichte bekannt und die Malereien der verschiedenen Jahrhunderte sind heute insbesondere in Museen anzutreffen. Die Künstlerin wird im Anschluss an die Vernissage für Fragen und Hilfen bei
Motivwahl, Ausführung oder Technik zur Verfügung stehen.