Veranstaltungen 2023
März 2023 | ||
16.03.- 02.07. |
VERLÄNGERT Sonderaustellung „Herr, segne die Saat auf der Flur” des Kreismuseums Syke und des Kreisheimatbundes Diepholz Landwirtschaft und ländlicher Alltag im Landkreis Diepholz von 1870 bis 1970 Eine Wanderausstellung |
Mai 2023 | ||
21.05. |
11.00 Uhr- 16.00 Uhr |
Familiensonntag Museen mit Freude entdecken Internationaler Museumstag in Deutschland und weltweit |
Juli 2023 | ||
16.07.- 10.09. |
Sonderaustellung Sandbilder Heidi-Nobbe-Nijboer mit Vernissage am 16. Juli um 11 Uhr |
August 2023 | ||
28.08.- 01.09. |
Archäologischen Wochen In diesem Zeitraum wird jeden Vormittag eine Schulklasse von zwei Archäotechnikern in die Steinzeit entführt. Es wird gebaut, gebacken, gejagt, gekocht und Einbaum gefahren wie in der Steinzeit. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. |
September 2023 | ||
04.09.- 08.09. |
Archäologischen Wochen In diesem Zeitraum wird jeden Vormittag eine Schulklasse von zwei Archäotechnikern in die Steinzeit entführt. Es wird gebaut, gebacken, gejagt, gekocht und Einbaum gefahren wie in der Steinzeit. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen. |
|
23.09. |
17.00 Uhr
19.30 Uhr |
Konzerte mit Ihno Tjark Folkerts (Violine) "Erich Kästner. Die Dreizehn Monate“ Ihno Tjark Folkerts rezitiert aus dem Gedichtzyklus von Erich Kästner, mal heiter, mal ernst und kombiniert die Texte mit Musik auf der Violine.
Kartenvorverkauf Dümmer-Museum 15,-€ (ermäßigt 12,-€) „Berühmte Balladen“ Ihno Tjark Folkerts spricht eine Auswahl der schönsten Werke der deutschen Dichtkunst und stellt sie in einen inspirierenden Dialog mit der Musik der Violine. Kartenvorverkauf Dümmer-Museum 15,-€ (ermäßigt 12,-€) |
30.09. |
Tag der Regionen am 30.9. Mit der Aktion „Backen wie in der Steinzeit“ nimmt das Dümmer-Museum am Tag der Regionen 2023 teil.
Für Familien und Einzelpersonen, Anmeldung erforderlich; 4,50 € pro Person |